Gelbe Karte (Osnabrück) HeiderDer VfL-Kapitän sieht für Meckerns die erste Gelbe Karte des Spiels. Halle kontert über Boyd, doch der Abschluss von Guttau ist kein Problem für Kühn. Da muss Schreiber eingreifen - eine klasse Parade! Nach einer Heraingabe von Opoku nimmt Traoré aus rund 20 Metern Maß und zirkelt den Ball mit Druck aufs linke untere Eck. Doch der Hallenser Keeper ist zur Stelle. Traoré, Köhler und letztlich Opoku versuchen über rechts duchzukommen - es springt die nächste Ecke dabei heraus. Mit vereinten Kräften blockt der HFC einen Abschlussversuch von Köhler von der Strafraumgrenze.
Die bisher beste Möglichkeit! Higl flankt von Links und findet Heider, der sich im Luftduell gegen Landgraf durchsetzt, doch sein Kopfball geht knapp über das Lattenkreuz ins Toraus. Der VfL setzt sich in der Anfangsphase vorne fest. Beerman kommt mit dem Kopf nach einer Ecke zum Abschluss - der Ball geht über das Tor. Osnabrück geht hier energisch zu Werke und kommt schon in der 2. Minute zum ersten Abschluss.
Doch es fehlt die Präzision, der Ball geht über das Tor. Eine klasse Anfangsphase hier an der Bremer Brücke. Tempo, Abschlüsse und intensive Zweikämpfe haben die ersten Minuten geprägt. Auch der HFC hat seinen ersten Abschluss. Boyd setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und schießt aus der Drehung - aber zu unplatziert. Kein Problem für Keeper Kühn.
Auf der Gegenseite versucht es Badjje aus der Distanz. Da Nietfeld noch dran war, gibt es den nächsten Eckball. Higl mit einem klasse Abschluss! Köhler setzt sich an der Mittelinie durch, treibt den Ball nach vorne und findet seinen Mitspieler, der versucht es aus rund 20 Metern mit Gefühl. Sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Ganz viel Platz für Shcherbakovski! Den muss er machen! Nach einer maßgenauen Heraingabe von Eberwein erläuft der Hallenser die Flanke im Strafraum und kommt völlig frei rund fünf Meter vor dem Tor zum Kopfball.
Aber das ist weiter zu ungefährlich. Osnabrück versucht es jetzt mit der Brechstange, rennt sich bei einem Konter aber unüberlegt fest. Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Der HFC ist offenbar mit dem Punkt zufrieden und bereitet hier noch mehrere Auswechselungen vor, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Drei Minuten beträgt die Nachspielzeit. Der HFC verteidigt hier weiter gut - kein Durchkommen für Osnabrück. Fünf Minuten sind in der regulären Spielzeit noch zu gehen. Kann sich der VfL noch für seinen immensen Aufwand in dieser Partie belohnen? Heider verpasst das 1:0! Der VfL kombinirt sich klasse durch.
Klaas spielt den Doppelpass mit Simkala und sucht den freien Heider im Zentrum. Doch der kann den Ball nicht ins Tor schieben, da das Spielgerät in seinen Rücken und halbhoch kommt. Das war schlecht gespielt. Auch wenn Halle nach vorne seit der Pause deutlich zurückhaltender agiert, stehen sie hinten recht gut.
Nach einer halben Stunde scheint es, als müssten hier alle Beteiligten ihrem hohen Aufwand und Tempo der Anfangsphase etwas Tribut zollen. Die Konzetration ist angesichts vieler Fehlpässe nicht auf dem höchsten Level. Auch geht es jetzt zumindest etwas ruhiger zur Sache. Die offensive Ausrichtung führt in den letzten Minuten bei beiden aber auch zu vermeidbaren Fehlern im Aufbau. An der Bremer Brücke gibt es weiter keine Zeit zum Durchatmen, hier wie dort.
Da den weiter offensivfreudigen Hausherren aber die nötige Konsequenz fehlt, ist hier weiter alles offen. Die Bremer Brücke fordert Elfmeter. Higl geht im Strafraum zu Boden. Kastenhofer hat ihn auf jeden Fall getroffen, der Ball war aber irgendwie auch im Spiel. Eine knifflige Szene. Opoku setzt sich gegen Kastenhofer durch und zieht in den Strafraum, doch Schiedsrichter Exner entscheidet zurecht auf Stürmerfoul. Der VfL hat hier seit einigen Minuten ein Übergewicht erspielt und drängt Halle in die eigene Hälfte.
Gelbe Karte (Halle) LandgrafLandgraf trifft Opoku von hinten und sieht Gelb. Mehrere Abschlussversuche vom VfL werden geblockt. Am Ende ist es Taffertshofer, der die Kugel aber nicht richtig trifft und neben das Tor befördert. Gute Szene von Guttau! Der Rechtsaußen zieht in die Mitte, lässt Trapp und Beermann stehen und zieht aus etwas mehr als 16 Metern ab. Der Ball wird noch zur Ecke abgefälscht. SamsonOpoku ist auf und davon. Samson weiß sich nicht anders zu behelfen, als den Osnabrücker festzuhalten und den Konter so zu unterbinden. Opoku findet Heider im Zentrum, der wird jedoch von Kastenhofer bedrängt und kann aus der Drehung nur noch in Rücklage abschließen - keine Gefahr für das Tor....
VfL Osnabrück gegen Hallescher FC live! - News.de Alle Infos zum 3. Bundesliga-Spiel am 14. Spieltag der Saison, zur TV-Übertragung am 31.10.2022 und zum Live-Stream erfahren Sie wie immer
die findet keinen Abnehmer. Ein Konter von Halle wird jedoch direkt unterbunden. Der VfL setzt sich wie schon in den ersten Minuten der ersten Hälfte vorne fest. Osnabrück zeigt sich erstmals in der Offensive, es gibt einen Eckball. Weiter geht es ohne personelle Veränderungen. Hier war einiges geboten in den ersten 45 Minuten! Beide Mannschaften traten sehr offensiv ausgerichtet auf und hatten jeweils große Chancen auf den Führungstreffer. Weil es aber noch an Präzision mangelt und sich beide Teams zahlreiche vermeidbare Fehler leisteten, geht es an der Bremer Brücke mit einem 0:0 in die Pause. Die letzten Sekunden der regulären Spielzeit sind fast abgelaufen. Taffertshofer probiert es nochmal von links. Sein strammer Abschluss ist aber etwas zu hoch angesetzt.
(((LIVE ANSEHEN@@@))) Osnabrück gegen Hallescher live
VfL Osnabrück beißt sich am Halleschen FC die Zähne ausSchluss an der Bremer Brücke. Der Hallesche FC erkämpft sich einen Punkt gegen insbesondere in der zweiten Hälfte überlegene Osnabrücker. Dem VfL fehlte die letzte Konsequenz, um sich für seinen hohen Aufwand zu belohnen. Wooten kommt per Kopf nach einer Flanke von Heider an den Ball.
Für den VfL und den HFC gibt es in Ballbesitz nur eine Marschroute: so schnell wie möglich nach vorne spielen. Opoku bekommt einen schönen Flugball über die Kette von der Mittellinie unter Bedrängnis nicht unter Kontrolle. Das sah im ersten Moment vielversprechend aus. Köhler und Samson ziehen bei einem Zweikampf um den Ball beide nicht zurück und rauschen zusammen. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es aber für beide weiter. Beide Mannschaften agieren hier mit offenem Visier, spielen mit direktem Zug zum Tor und attackieren jeweils früh. Der erste Treffer scheint momentan nur eine Frage der Zeit.
OSNABRÜCK-Hallescher FC LIVE-STREAM.Wo Kostenlos OSNABRÜCK-Hallescher FC LIVE-STREAM.Wo Kostenlos Schauen Heute? Erfahren Sie bei uns wo Sie Osnabrück kostenlos und legal im Internet Online und im TV in